Nutzen Sie unseren Lieferservice.
In Wolfartsweier erheben wir eine Pauschale von 3€.
In alle anderen Stadtteile Karlsruhes sowie Ettlingen berechnen wir 7,95€ Zustellgebühren.
Express-Zuschlag bei Bestellungen für den selben Tag 3€.
Orte außerhalb von Karlsruhe auf Anfrage.
Previous slide
Next slide
Unser kostenloser Newsletter hält Sie stets auf dem Laufenden – mit nützlichen Tipps rund um das Thema Garten & Floristik.
Wir schreiben Ihnen höchstens eine E-Mail pro Monat und informieren Sie über unsere Sonderaktionen und Special-Events.
BESONDERS AM HERZEN LIEGEN UNS UNSERE EIGENPRODUKTIONEN
Die von uns in der eigenen Gärtnerei produzierten Schnittblumen und Pflanzen ergänzen wir mit qualitativ hochwertiger Ware von vertrauensvollen und überwiegend regionalen Zulieferen, um ein umfangreiches Sortiment anzubieten.
Zum Jahrensanfang kommen Tulpen und Narzissen als Schnittkultur in unseren Verkauf. Dazu werden ca. 35.000 Tulpenzwiebeln im Herbst gelegt, im Winter gekühlt und ab Anfang Januar geschnitten. Als Frühjahrsblüher im Topf bieten wir Ihnen viele verschiedene Zwiebelblüher (Tulpen, Hyazinthen, Narzissen …) und eine riesige Auswahl an Primelkulturen in verschiedensten Sorten an.
Zu Beginn der Pflanzsaison Ende April, Anfang Mai können Sie sich an unserem vielfältigen Beet- und Balkonsortiment sowie einer wachsenden Anzahl an Stauden erfreuen.
Die ersten Sommerblumen können als Gartensträuße oder Bundware in unserer Floristikabteilung erworben werden.
Wir produzieren eine große Auswahl an wohlschmeckenden und robusten Gemüsepflanzen. Hier haben wir einen Schwerpunkt auf verschiedene Tomatensorten gelegt. Neigt sich der Sommer dem Ende, kommen die ersten Alpenveilchen in unseren Verkauf. Astern, Dahlien und Sonnenblumen werden zu schönen Arrangements verarbeitet.
Im Winter bilden Weihnachtsstern und Amaryllis einen Schwerpunkt unserer Eigenproduktion.
FLORISTIK /
SCHNITTBLUMEN
Blumen machen glücklich.
Ob man sich selbst oder einen
lieben Menschen damit beschenkt beides macht gleich viel Freude.
Mehr lesen …
HOCHZEITS-
FLORISTIK
Für Ihren schönsten Tag,
für die große Liebe,
für ein rauschendes Fest,
für immer …
Mehr lesen …
TRAUER-
FLORISTIK
Auch in dunklen Stunden möchten
wir Ihnen durch einen letzten
Blumengruß helfen, den Abschied
würde- und liebevoll zu gestalten.
Mehr lesen …
GRABBEPFLANZUNG
& GRABPFLEGE
Neben Grabgestecken und
Pflanzen für Grabanlagen,
pflegen wir auch Gräber der
Wolfartsweierer Friedhöfe.
Mehr lesen …
ZIMMER-
PFLANZEN
Erfreuen Sie sich Zuhause an
lebendigem Grün und duftenden
Pflanzen. So wirkt jeder Raum
gleich freundlicher und wohnlicher.
Mehr lesen …
BALKON, BEET
& GARTEN
Urlaub zu Hause! Holen Sie sich die
ganze Pracht des Frühlings und
des Sommers auf Balkon, Terrasse
oder in Ihren Garten.
Mehr lesen …
ACCESSOIRES
& GESCHENKE
Neben Geschenkideen
und originellen Deko-Objekten
finden Sie bei uns auch passende
Grußkarten und Kalender.
Mehr lesen …
ZUBEHÖR &
GEFÄSSE
Geben Sie Ihrer Lieblingspflanze
ein neues Gewand! Wir führen
verschiedenste Pflanzgefäße in vielen
Farben, Formen und Materialien.
Mehr lesen …
FEIERTAGS-
FLORISTIK
Zu besonderen Anlässen, wie
Ostern, Weihnachten und Aller-
heiligen haben wir ein großes
handgefertigtes Sortiment anzubieten.
FRISCHE
KRÄUTER
Ein Erlebnis für alle Sinne.
Bei uns erhalten Sie viele
verschiedene Küchenkräuter,
Heilkräuter und Teekräuter.
FREILAND-
ROSEN
Von unseren badischen Partnern
beziehen wir täglich frische
Freilandrosen. Ein toller Blickfang,
aufgebunden oder als Bundware.
Mehr lesen …
INTEGRIERTER
PFLANZENSCHUTZ
Durch die Kombination div.
Verfahren beschränken wir die
Anwendung chemischer Pflanzen-
schutzmittel auf das Notwendigste.
Mehr lesen …
Schon seit Beginn an war die Gärtnerei Bühler mehr als ein Blumengeschäft. Die Liebe zu den Pflanzen und zur Region lässt uns bis heute auf eine besondere Qualität und Nachhaltigkeit bei unseren Waren achten. Die eigene Produktion von Pflanzen und Schnittblumen ist dabei unsere Herzensangelegenheit.
1939
1956
1967
2001
Gegründet wurde die Gärtnerei von Elisabeth und Heinz Bühler, der aber kurze Zeit später in den Krieg eingezogen wurde und nicht mehr zurückkehrte. Elisabeth Bühler schaffte es, die Gärtnerei allein und mit zwei kleinen Söhnen fortzuführen. Schnittblumen, Topfpflanzen und Gemüse wurden an Privatkunden, Blumengeschäfte und auf dem Markt verkauft.
Mit 14 Jahren erlernte der ältere Sohn, Heinz Bühler, den Beruf des Gärtners in Heidelberg und stieg mit 16 Jahren in die elterliche Gärtnerei ein.
Heinz Bühler heiratete im Jahr 1967 Else Bühler und fortan führten sie gemeinsam die Gärtnerei. Ein Laden und die ersten Gewächshäuser wurden erbaut.
Der ältere ihrer beiden Söhne, Thilo Bühler, übernahm den Betrieb und veränderte durch Modernisierungsmaßnahmen den Blumenladen und die Gärtnerei. Die große Eingangshalle und weitere Gewächshäuser sowie Kundenparkplätze entstanden. Neue Schwerpunkte entstanden durch eine Vergrößerung des Angebots an Pflanzen und deren Aufwertung. Auch eine Ausweitung des Angebots im Bereich Accessoires erfolgte.
AUS LIEBE ZUR NATUR
Neben Thilo, Susanne und Heinz Bühler arbeiten zur Zeit 11 Floristinnen, eine Gärtnerin und eine „gute Seele“ in der Floristik und eine Gärtnerin in der Gärtnerei.
THILO BÜHLER
Inhaber und Gartenbautechniker
Lieblingspflanze: Sonnenblumen, Tomaten und Löwenmäulchen
HEINZ BÜHLER
Seniorchef
Lieblingspflanze: Fuchsien.
SUSANNE BÜHLER
Inhaberin
Lieblingspflanze: Duftrosen, Echeverien und Sonnenhut.
BIRGIT KÜHN
Floristin
Lieblingspflanze: Blumen der Saison in Gelb, Orange und Weiß.
CHRISTINE LEMCHE
Floristin, Baumschulgärtnerin
Lieblingspflanze: Zinnien.
HEIKE MACKERT
Floristin
Lieblingspflanze: Tulpen, Mohn und Christrosen.
MICHAELA VOGL
Floristin
Lieblingspflanze: Hortensie „Annabell“, Perückenstrauch und Christrosen.
BIRGIT SCHULTE
Gärtnerin
Lieblingspflanze: Lavendel
REBECCA GISY
Floristin
Lieblingspflanze: Blumen vor allem in weiß
ANNETTE KIEFER
Floristin
Lieblingspflanze: alle Blumen der Saison
IVANA OPACAK
Floristin
Lieblingspflanze: Dahlien, Hortensien, Tulpen.
SABINE CÖLLN
Floristin
Lieblingspflanze: Hortensien, Hortensien,…
MAREI PFEFFERLE
unsere „gute Seele “ 😉
EVA KEIN
Floristin
Lieblingspflanze: Physalis.
BALU
CEO
Lieblingspflanze: Gras, Holzstücke, alte Töpfe.
Wir suchen eine/n neue/n
Florist/in in Teil- oder Vollzeit.
Wir bringen unseren Kunden das schönste Produkt der Welt nach Hause.
Helfen Sie mit, unseren Kunden Emotionen und Leidenschaft zu verkaufen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Das erwartet Sie:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung oder rufen Sie uns an und vereinbaren ein persönliches Kennenlerngespräch.
10.000 GERANIEN, 10 KREATIVE KÖPFE, 5 STERNE
Die Gärtnerei Bühler in Karlsruhe-Wolfartsweier erhält
fünf Sterne als Qualitätssiegel von der Fleurop.
m Donnerstag, den 28.02.2013 um 11.00 Uhr wird Sabine Reinke vom Bereich Partnerservice der Fleurop-AG die Fünf-Sterne-Urkunde an Susanne und Thilo Bühler in ihrer Gärtnerei überreichen. Das branchenweite Gütesiegel der Fleurop bescheinigt dem Unternehmen eine qualitativ herausragende Leistung.
Die zugrunde liegende Bewertung umfasst die Kategorien Ware, Floristik, Marktauftritt und Fleurop-Service, und wurde von Fleurop in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutscher Floristen (FDF), dem Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) sowie dem Gartenbau-beratungsring Niedersachsen gemeinsam entwickelt. In jeder Kategorie kann das jeweilige Blumenfachgeschäft anhand klar festgelegter Bewertungskriterien Punkte sammeln, die zu einem Gesamtergebnis führen. Entsprechend der erzielten Punktzahl wird das geprüfte Geschäft mit bis zu fünf Sternen ausgezeichnet.
Presseinformation vom 20.02.2013
auf www.fleurop.de